Songwriting Coaching

Foto: Sophie Krische, Popcamp 2013

Der SONG ist der Kern meines Musiktuns. Der Grund warum ich überhaupt Musikerin wurde und warum ich Musik studierte. Mein Ziel ist es schon immer gewesen, den richtigen musikalischen Knoten, die richtige Wendung zu finden, die klanglich das genau ausdrückt, was ich fühle und sagen will.

Ich habe jahrelang viele Menschen entweder in Gesang, Gitarre, Klavier oder Musiktheorie unterrichtet. Dabei überkam mich immer wieder der Wunsch, meine tiefe Leidenschaft für das Konstrukt „SONG“ zu vermitteln. Mit der Pandemie habe ich angefangen, endlich gezielt Songwritingunterricht zu erteilen, on- sowie offline.

Was machen wir im Unterricht?

ZUHÖREN
Wir hören Lieblingssongs gemeinsam zu. Analysieren aus den Gesichtspunkten der Songstruktur, Harmonik, Melodik, Rhythmik, Lyrik, Aufnahmeproduktion, Arrangement, Geschichte… Wir hören den Song raus, bringen ihn auf Papier (Leadsheet) und spielen/singen ihn mit Gitarre oder Klavier nach.

COVERN
Wir haben den Song verstanden und fragen uns, warum er uns berührt. Anhand dessen basteln wir uns unsere ganz eigene Version davon. Verwerten die Elemente, die mit uns zu tun haben. Es wird auseinander genommen, ausprobiert und aufgenommen. Der Song ist für uns da, um ihn zu unserem zu machen.

SCHREIBEN
Du bringst deine selbstgeschriebenen Ideen mit. Deine Fragen, Blockaden, Stolpersteine. Ich schlage dir Lösungen vor und zeige dir Wege, um nachhaltig Lösungen selbst zu finden. Wir bringen deinen Song auf Papier, denken gemeinsam über die Arrangements nach und gehen die Erstellung eines Demos an.

Blanca Núñez Ruiz
(Dipl. Jazzsängerin, Komponistin u. Multiinstrumentalistin)

Interesse?

Foto: Nelah aus dem Moore, 2021